Der Fußballgott meinte es gut mit dem 15. Sponsoren-Cup des FC Hansa Rostock am 10.06.2017 und schuf die allerbesten Rahmenbedingungen: Schönstes Sommerwetter, großartiger Austragungsort sowie feinstes Catering. Da versteht es sich fast von selbst, dass das Team M-V eine fröhlich-ambitionierte und von den Haar- bis in die Zehenspitzen motivierte Mannschaft entsandte, um auf dem Rasen des Rostocker Ostseestadions auch noch einen sportlichen Glanzpunkt zu setzen. <weiterlesen>
Am 8. Juni 2016 war es endlich soweit. Lange war es uns ein Dorn im Auge dass ein regelmäßiger Trainingsbetrieb des Mixed-Teams der BSG nicht mehr stattfand. Der Vorstand hatte sich daher mit interessierten Kollegen im Hintergrund um Hallenzeiten in einer ansprechenden Volleyball-Halle mit guten Trainingsbedingungen bemüht. Nun ist dies jedoch nicht kostenlos möglich und insofern war es wichtig ausreichend viele Leute zu begeistern, die dann auch einen regelmäßigen Trainingsbetrieb aufrechterhalten können und wollen. <weiterlesen>
Neubrandenburg lud mit Start und Ziel an den Tollensesee. Mit einer einzigartigen Herausforderung nach schwedischen Vorbild, der ebenfalls 300 km langen Vaetternsee-Runde, ging es auch hier über 300, 90, 4, 3, 2km oder auch 100 Meter für die Jüngsten per Laufrad. Der jüngste Sportler stand mit 2 Jahren am Start! Vor dem ersten Start zur großen Runde um 20 Uhr hieß es noch für unser AOK-Team und Frau Daniela Teichert von unserer Geschäftsführung Fernsehtermin beim NDR und Teampräsentation auf der Bühne. Vielen Dank an Frau Teichert, die extra dafür die Fahrt auf sich nahm um mit dem Team und vielen Kollegen die ersten Starter aus Neubrandenburg auf die 300-km Strecke zu verabschieden. Dies ist auch eine Anerkennung der sportlichen Leistung an die Kolleginnen und Kollegen. Dies sei auch bereits vorweg genommen; am Montag sind alle wieder motiviert und fit bei der Arbeit. <weiterlesen>
Gut gelaunt, wenn auch etwas erschöpft, erreichten alle AOK-Starter stolz und glücklich sowie unversehrt das Ziel auf dem alten Markt in Schwerin. Es starteten 2 Gruppen: Zum einen einige Vertreter des regelmäßigen AOK-(Mittwochs)-Lauftreffs „Am Grünen Tal“ und des Weiteren eine Gruppe von Startern, welche sich in einem 8 Wochen andauernden Kurs „Laufen – Von Null auf Fünf“ mit der AOK speziell auf den Start zum Nachtlauf in Schwerin vorbereitet haben. <weiterlesen>
Vorbereitungen zum 12. Schweriner Nachtlauf laufen auf Hochtouren
Nunmehr seit Anfang Januar 2017 treffen sich die Teilnehmer des Lauftreffs Schwerin immer mittwochs um 16:00 Uhr um gemeinsam ihre Laufrunde um den faulen See in Angriff zu nehmen. Am 10.5.2017 war hierbei ein besonderer Termin. <weiterlesen>